Kategorie: Airbrush-Kaufratgeber

Willkommen auf unserer Seite „Airbrush starten“ – einem Leitfaden für Einsteiger in die Airbrush- und Custom-Painting -Welt!

Wir haben diesen Leitfaden erstellt, um Ihnen dabei zu helfen, beim Kauf Ihres ersten Airbrush-Malsets die richtige Wahl zu treffen.

Airbrushes und Spritzpistolen werden zwar für unterschiedliche Zwecke hergestellt, haben aber eines gemeinsam: Beide zerstäuben Farbe mithilfe von Druckluft . Spritzpistolen sind normalerweise für die Abdeckung großer Flächen ausgelegt, während bei Airbrushes Präzision im Vordergrund steht. Es gibt jedoch einige interessante Hybride auf dem Markt.

- Druckluft, sagen Sie? Heißt das, ich brauche einen Luftkompressor?

JA! Überraschenderweise passiert das wirklich – Leute kaufen eine Airbrush, ein paar Farben und wundern sich, warum sie nicht sprüht, obwohl sie nicht an eine Luftquelle angeschlossen sind. Sie benötigen Druckluft, damit die Airbrush sprühen kann. Das bedeutet nicht unbedingt, dass ein Kompressor die einzige Möglichkeit ist, Ihre Airbrush mit Druckluft zu versorgen – es kann Druckluft aus der Dose oder sogar ein CO2-Tank sein, aber Kompressoren sind die sicherste und gebräuchlichste Luftquelle für Airbrush-Anwendungen.

SprayGunner's Airbrush mit Sprühdose

Die Empfehlung von SprayGunner ist einfach: Wenn Sie es sich leisten können, kaufen Sie das Beste vom Besten, wie den Sparmax TC620X -Luftkompressor. Wenn Sie ein Ausgabenlimit haben, ist es besser, eine gute Airbrush zu kaufen und beim Luftkompressor zu sparen. Aus diesem Grund haben wir unsere NO-NAME-Kompressorserie entwickelt – Geräte mittlerer Qualität zu einem niedrigen Preis mit einer beschränkten 1-Jahres-Garantie. Diese sind eine gute und zuverlässige Luftversorgung für Ihre Airbrush-Anforderungen, verfügen jedoch möglicherweise nicht über alle Schnickschnack-Features, die einige der höherwertigen Kompressoren bieten.

Welches Kompressormodell sollten Sie kaufen? Die Art der Projekte, an denen Sie arbeiten, hat direkte Auswirkungen auf die Art des Kompressors, den Sie benötigen (siehe gezielte Anleitungen oben). Wenn Sie mit Ihrem Setup mobil sein müssen, sind Modelle wie der Sparmax AC27 oder der NO-NAME SG268 die beste Wahl. Sie sind klein genug für unterwegs, aber leistungsstark genug für bequemes Arbeiten mit den meisten Airbrush-Düsengrößen. Sie brauchen eine noch kleinere Lösung? Die haben wir auch! Mit einem kabellosen Kompressor können Sie Ihr gesamtes Setup in der Tasche tragen, aber diese sind für kleine Projekte/Demos konzipiert.

Wenn Sie planen, Ihr Setup stationär zu halten, ist das Prinzip einfach: größer ist besser. Nicht zu groß – ein Industrie-Luftkompressor würde funktionieren, aber er wird sehr laut sein. Groß genug, um einen Lufttank mit etwa einer Gallone Fassungsvermögen und einen 1- oder 2-Kolben-Motor aufzunehmen, um die Luft schnell zu pumpen. Diese Art von Kompressor liefert Luft ohne Pulsationen und ist leistungsstark genug, um mit jeder Airbrush zu funktionieren, sogar mit Hybridtypen wie der NO-NAME MINIGUN mit Fächersprühluftkappe.

Einige Zahlen für Kompressoren: Der Mindestdruck, der für eine gute Detail-Airbrush (0,15 mm bis 0,2 mm Düse, von einem Qualitätshersteller) erforderlich ist, beträgt 15 psi. Bedenken Sie, dass ein Luftschlauch einen Teil des Drucks verbraucht, der zur Airbrush geleitet wird. Wenn Sie also 15 psi an der Airbrush benötigen, sollten Sie am Kompressorregler etwa 20 psi haben. Generell gilt: Je größer die Düse, desto mehr Druck benötigen Sie vom Kompressor. Bei Luftkappen mit Fächersprühfunktion sogar noch mehr. Am besten wählen Sie einen Kompressor, der im Bereich von 30 bis 40 psi arbeiten kann.

Der Druck ist jedoch nicht die einzige Zahl, auf die Sie achten sollten. Es ist nicht nur wichtig zu wissen, mit welchem ​​Druck der Kompressor Luft liefert, sondern auch, wie viel Luft er komprimiert. Dies wird entweder in CFM (Kubikfuß pro Minute) oder LPM (Liter pro Minute) gemessen. Für eine gute Detail-Airbrush empfehlen wir mindestens 7 LPM (0,25 CFM). Idealerweise empfehlen wir einen Kompressor, der über 20 LPM liefert. Fallen Sie nicht auf Markennamen herein – sie bedeuten nicht immer Qualität . Tatsächlich werden die meisten Airbrush-Kompressormarken auf dem US-Markt in China hergestellt. Wenn Sie weitere Fragen zu Kompressoren haben, wenden Sie sich bitte an SprayGunner – wir helfen Ihnen gerne weiter!

 Nun zurück zum Ausgangspunkt:

AIRBRUSH.

Es gibt viele Optionen und zu viele Marken. Denken Sie darüber nach – wir führen 10 (ZEHN!) verschiedene Airbrush-Marken. Gibt es dafür einen Grund? Ja!

Kompressoren sind einfacher auszuwählen – sie bleiben die meiste Zeit irgendwo unter dem Tisch und liefern Ihnen nur Luft. Der Geräuschpegel ist bei den meisten Modellen ungefähr gleich, und wenn Sie den teuersten Luftkompressor mit Tank und ein ähnliches Modell aus einer preisgünstigen Auswahl wie NO-NAME nehmen, werden Sie den Unterschied zwischen den Kompressoren, die Luft an Ihre Airbrush liefern, nicht erkennen können, wenn Sie ihn nicht sehen können. Es wird dieselbe Luft aus Ihrem Zimmer sein, die auf denselben psi komprimiert und über denselben Luftschlauchtyp an Ihre Airbrush angeschlossen wird.

Die Airbrush selbst ist eine ganz andere Geschichte.

Es ist etwas, das Sie in Ihren Händen halten. Sie berühren es, Sie fühlen es, Sie müssen es verstehen und sich damit verbinden, um die besten Ergebnisse zu erzielen! Das macht den Beratungsprozess für uns viel schwieriger. Es gibt einige Leitfäden, die sagen „Budget vs. Markenware“ – wir stimmen dem nicht zu. Fallen Sie nicht auf die Marke herein, das ist dem Käufer gegenüber nicht immer fair – es gibt schicke Marken-Airbrushes aus China, die genauso gut sind wie ihre 20-Dollar-Freunde, mit kaum einem Qualitätsunterschied. Ein Markenname ist nicht so wichtig wie Design, Materialien und Fertigungsqualität.

Einige Hersteller verfolgen eine andere Philosophie als andere und stellen ihre Produkte eher als vielseitige Transformatoren her, anstatt als speziell angefertigte Modelle, die für eine bestimmte Anwendung hergestellt wurden. Wir haben viel Zeit damit verbracht und verbringen auch weiterhin viel Zeit damit, all die vielen Facetten kennenzulernen, die Hersteller in ihren Airbrush-Sortimenten zu bieten haben, und wir teilen unsere Erkenntnisse gerne mit Ihnen!

Das Einzige, was wir nicht für Sie tun können, ist die endgültige Entscheidung zu treffen – das liegt bei Ihnen. Wir können nicht sagen, was für Sie am besten ist, und werden Ihnen auch keine bestimmte Marke/Modell aufdrängen. Wir können Ihnen nur das empfehlen, was wir für die beste Option für Ihre Bedürfnisse halten, und Ihnen erklären, warum das die beste Option ist.

 Häufig gestellte Frage: Welches ist die beste Airbrush? Das ist nicht die Frage, die Sie stellen möchten, da die Antwort eine subjektive Meinung sein wird und zu viele äußere Faktoren eine Rolle spielen. Es ist so, als würde man fragen: Was ist das beste Auto? „Lambo“, sagen Sie. „Der schönste Supersportwagen, den es gibt!“ – Aber was, wenn Sie ihn brauchen, um eine Wüste zu durchqueren?

Und noch eine Frage: Was ist besser, GSI Creos oder Harder & Steenbeck? Nun, was würden Sie nehmen, ein japanisches oder ein deutsches Auto? Das sind Geschmacks- und Stilfragen, und wir können hier nicht viel raten. Was wir tun können, ist, Ihnen detaillierte Informationen zu jedem einzelnen Modell zu liefern – und wenn Sie mehr wissen möchten, können Sie uns gerne mit Ihren spezifischen Fragen kontaktieren.

 

Allgemeines zum Thema Airbrush:

Vor langer Zeit hat jemand beschlossen, Airbrushes in zwei Gruppen zu unterteilen: „interne Mischung“ und „externe Mischung“. Wir empfehlen für die meisten Projekte die Wahl des Typs „interne Mischung“. Tatsächlich sind etwa 99,9 % der von uns verkauften Airbrushes von diesem Typ. Lassen Sie sich von diesem Begriff nicht täuschen – in diesen Airbrushes wird nichts intern gemischt.

Wichtige Begriffe, die Sie kennen sollten:

Zufuhrtyp . Airbrushs können Schwerkraftzufuhr (am häufigsten), Seitenzufuhr oder Saugzufuhr (auch Siphon- oder Bodenzufuhr) haben. Es gibt einige Hybride, wie eine Siphonflasche , die an eine Airbrush mit Seitenzufuhr angeschlossen ist, oder sogar einen Adapter, um eine Harder & Steenbeck-Airbrush mit Schwerkraftzufuhr in eine Airbrush mit Seitensiphon umzuwandeln. Bleiben Sie allen Optionen gegenüber aufgeschlossen, da jede ihre eigenen Vor- und Nachteile hat!

Im Allgemeinen ist die Schwerkraftzufuhr die beste Wahl. Sie bietet eine bessere Kontrolle – die Farbe fließt direkt zum Airbrush-Kopf, ohne dass sie durch seitliche 90-Grad-Anschlüsse fließen oder vom Boden einer Flasche angehoben werden muss.

Die seitliche Zufuhr ist aufgrund zusätzlicher Anschlüsse und Schläuche schwieriger zu reinigen, ist aber sehr hilfreich, wenn Sie etwas horizontal sprühen müssen (flach auf einer Tischplatte oder oben an der Decke). Der seitliche Zufuhrbecher kann gedreht werden, damit keine Farbe herausspritzt.

Der Saugdosiertyp ist vor allem bei Airbrushes mit größeren Düsen beliebt, da er es dem Benutzer ermöglicht, eine große Flasche anzubringen oder mithilfe eines Adapters sogar direkt aus der Farbflasche zu arbeiten. Der Saugdosiertyp ist vor allem bei T-Shirt-Künstlern und Wandmalern beliebt, die häufig und schnell die Farben wechseln müssen.

Zudem gibt es unterschiedliche Steuerungsarten:

 Am primitivsten ist eine Single-Action- Airbrush. Der Abzug steuert nur den Luftstrom. Sie müssen den Abzug nach unten drücken, um den Luftstrom zu starten, und den hinteren Knopf drehen, um den Farbfluss zu regulieren. Sie ist für einige grundlegende Farbsprühaufgaben verwendbar, hat aber einen großen Nachteil: Wenn die Düse durch Drehen des Knopfs geöffnet wird (Nadel zurückgezogen), bleibt sie nach dem Sprühen geöffnet und lässt die Farbe weiter aus der Düse fließen. Aus diesem Grund entsteht ein Spritzer, wenn der Abzug das nächste Mal nach unten gedrückt wird, um Luft zu erzeugen.

Es gibt eine weitere Version von Single-Action- Airbrushes, bei denen ständig Luft ausströmt und die Nadelbewegung durch Ziehen des Abzugs gesteuert wird. Dies sorgt für eine bessere Sprühqualität aufgrund der Farbflusskontrolle, ist jedoch unpraktisch, da die Airbrush ständig Luft ausbläst. Dies führt dazu, dass Schablonen vom Arbeitsplatz wegfliegen und Kompressoren aufgrund des ununterbrochenen Pumpens überhitzen.

Eine Airbrush mit Doppelfunktion ist insgesamt die beste Wahl. Der Abzug steuert sowohl den Luft- als auch den Farbfluss. Durch Auf- und Ab-Bewegungen am Abzug wird der Luftfluss gestartet und gestoppt, und durch Vor- und Zurück-Bewegungen wird die Nadel bewegt, wodurch der Farbfluss geöffnet und geschlossen werden kann. Es braucht etwas Übung, um sich an den Abzug zu gewöhnen, aber dieser Stil ermöglicht die volle Kontrolle über die Airbrush. Wir nennen es auch doppelte unabhängige Aktion , da sowohl der Luft- als auch der Farbfluss unabhängig voneinander gesteuert werden können.

Es gibt auch Airbrushes mit doppelter Wirkung, auch automatisch genannt. Das bekannteste Beispiel ist eine Airbrush mit Pistolengriff-Abzug wie die Grex Tritium TG3. Statt des Abzugs oben auf dem Gehäuse der Airbrush befindet sich hier ein Abzug wie bei einer Spritzpistole unter dem Gehäuse der Airbrush. Wird der Abzug zurückgezogen, wird zuerst die Luft zugeführt, und wenn man weiter zieht, beginnt die Farbzufuhr. Diese Art der Steuerung ist nicht auf Airbrushes mit Pistolengriff beschränkt – es gibt Modelle wie die Hansa 281, die ähnlich aussehen wie die meisten Airbrushes mit doppelter Wirkung, bei denen sich der Abzug oben auf der Airbrush befindet, aber eine Sperre hat. Der Abzug dieser Airbrush lässt sich nicht auf und ab bewegen. Ähnlich wie bei der erwähnten Grex Tritium bewegt sich der Abzug nur vor und zurück. Beim Zurückziehen beginnt zuerst die Luftzufuhr, und wenn der Abzug weiter zurückgezogen wird, fließt dann die Farbe.

Bei der Wahl deiner ersten Airbrush solltest du nicht nur auf die Steuerungs- und Zufuhrarten achten. Ein weiteres wichtiges Detail ist die Düsengröße.

Sie können wie folgt klassifiziert werden:

Detailliertheit (von 0,15 mm bis 0,25 mm für feinste Linien und perfekte Kontrolle beim Mikro-Sprühen).

Allgemeine Verwendung (von 0,3 mm bis 0,5 mm , Airbrushes mit einem breiten Spektrum an Sprühfunktionen, von relativ feinen Linien bis zu mittleren Sprühmustern).

Schwer (von 0,5 mm bis 1,2 mm, manchmal mit Fächersprühmuster; diese Arten von Airbrushes werden hauptsächlich für schnelle, einfache Projekte wie T-Shirt-Designs oder zum Auftragen von Hintergrundfarben bei Kunstprojekten verwendet).

Die Düsengröße hängt von dem jeweiligen Projekt ab, das Sie im Sinn haben. Eine Düsengröße ist besser geeignet als eine andere. Für neue Benutzer empfehlen wir eine Airbrush aus dem Allzweckbereich. Sie funktionieren mit jeder Airbrush-Farbe und vermitteln ein gutes Gefühl für das Airbrush-Hobby oder den Airbrush-Beruf. Sie denken vielleicht, dass eine Detail-Airbrush für Sie die beste Option für den Anfang ist, aber bedenken Sie, dass diese aufgrund der schmalen Düse viel empfindlicher auf die Farbqualität reagieren. Bei minderwertiger oder alter Farbe kann es zu ständigen Verstopfungen kommen und Sie können keine Metallicfarben sprühen.

Ein wichtiges Detail ist die Düsenart einer Airbrush und ob es optionale Düsengrößen gibt. Die Düse kann mit Gewinde oder selbstzentrierend/kegelförmig sein.

Im Allgemeinen ist die selbstzentrierende Variante die universellste Option, da sie einfacher zu ersetzen ist und die Airbrush höchstwahrscheinlich in verschiedenen Größen erhältlich ist. Der Detaildüsensatz kann durch einen Allzweck- oder Schwerdüsensatz ersetzt werden und so die Fähigkeiten der Airbrush verändern. Ein gutes Beispiel hierfür sind die 2-in-1-Airbrushes von Harder & Steenbeck.

Gewindedüsen sind schwieriger zu entfernen/installieren (erfordert mindestens ein Werkzeug). Einige Marken bieten winzige Gewindedüsen an, die beim Installieren/Reinigen leicht beschädigt werden können. Es ist nicht schlecht, diese Art von Düse zu haben, und in vielen Fällen ist sie sehr präzise, ​​aber die Airbrush ist auf nur eine Düsengröße beschränkt, es sei denn, Sie möchten bei jedem Wechseln des Düsensatzes ein Risiko eingehen. Die GSI Creos PS-771 ist eine der besten Airbrushes mit kleinen Gewindedüsen. Es ist ein Werkzeug mit extrem hoher Detailgenauigkeit und funktioniert gut für seinen Zweck – erwarten Sie nur nicht, dass Sie daraus eine Airbrush mit starker Sprühleistung machen können.

Einige Marken, wie Grex, bieten größere Gewindedüsen an. Sie benötigen zwar immer noch Werkzeug zur Installation, können aber nicht so leicht beschädigt werden oder verloren gehen. Daher bietet der Hersteller verschiedene Düsensätze an, mit denen Sie die Airbrush von detailorientierten 0,2 mm auf starkes Sprühen mit 0,7 mm oder etwas dazwischen (0,3 mm, 0,5 mm) umstellen können.

Zuletzt noch die Anschlussgröße. Die MEISTEN Marken verwenden heutzutage standardmäßig einen 1/8-Zoll-Gewindeanschluss für die Airbrush, aber nicht alle. Zwei Marken, die vom 1/8-Zoll-Standard ausgenommen sind, sind Badger und Paasche, die ihre eigene Anschlussgröße haben und deren Airbrushes einen Adapter benötigen, um sie an einen standardmäßigen 1/8-Zoll-Luftschlauch/Kompressor anzuschließen. Denken Sie einfach daran!

Stellen Sie sicher, dass Ihrem Kompressor oder Ihrer Airbrush ein Luftschlauch beiliegt! Wenn nicht, sollten Sie sich besser einen besorgen.

Diese Informationen sollten alle Grundlagen zum Kauf einer Airbrush und eines Kompressors abdecken. Es gibt jede Menge Zubehör, das Sie möglicherweise benötigen, um Ihren Arbeitsplatz komfortabel einzurichten, aber das ist Thema für ein separates Blog.

Farben – ein weiteres Thema mit vielen Details und noch größerer Auswahl als bei Airbrushes. Wir beraten Sie gerne persönlich. Sie sollten wissen, dass es 2 Farbklassen gibt:

- Auf Wasserbasis , funktioniert mit fast jeder Airbrush und ist geruchslos.

- Auf Lösungsmittelbasis , im Allgemeinen einfacher anzuwenden, aber mit einem starken Geruch verbunden, daher nicht die beste Wahl für den Hausgebrauch. Außerdem sind nicht alle Airbrushes für lösemittelhaltige Farben geeignet. Die meisten billigen Airbrushes aus China bekommen mit lösemittelhaltiger Farbe schnell Probleme.