Von Games Workshop

Warhammer White Dwarf Ausgabe 491

Normaler Preis $9.35 USD
Normaler Preis Verkaufspreis $9.35 USD
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit: Ausverkauft
Artikelnummer: WD-491
Warhammer White Dwarf Issue 491  WD-491 Games Workshop
Normaler Preis $9.35 USD
Normaler Preis Verkaufspreis $9.35 USD

Warhammer White Dwarf Ausgabe 491

White Dwarf ist das Premium-Warhammer-Magazin von Games Workshop, vollgepackt mit erstaunlichen monatlichen Inhalten – darunter neue Regeln und Hintergründe, Kurzgeschichten, regelmäßige Kolumnen, besondere Gäste und mehr.

Darauf können Sie sich in der August-Ausgabe freuen:

Kontakt!
Briefe, Fragen und Bilder von Miniaturen, die Sie, unsere Leser, eingesandt haben.

Welten von Warhammer
Was inspiriert zum Beginn einer Warhammer-Sammlung? Andy Clark geht der Frage nach.

Im Studio
Ein Blick auf die Modelle, die wir bemalt haben, und die Spiele, die wir diesen Monat im Studio gespielt haben.

Weißer Zwergbunker
Zugriff gewährt!

Eine Einführung in die Aktionen dieses Monats im White Dwarf Bunker.

Herausforderungen
Was werden Sie für die Mal-Challenge „Leaders and Heroes“ malen?

Die Combat Patrol League
Die Combat Patrol-Liga des Studio-Satelliten läuft derzeit auf Hochtouren. Wie läuft es bei Ihnen?

Szenario des Monats
Neue Szenarien für Warhammer 40.000 und Warhammer Age of Sigmar sowie eine Warhammer-Underworlds-Liga. Enthält das Szenario „Mitten im Mahlstrom“ für Warhammer 40.000 und „The Battle of Black Skies“ für Warhammer Age of Sigmar. Enthält außerdem eine Anleitung zum Abhalten einer einmonatigen Liga für Spiele von Warhammer Underworlds: Wyrdhollow.

Grundausbildung
Spiel- und Taktiktipps. In dieser Ausgabe: Einen Schlachtplan für Warhammer Age of Sigmar entwickeln. Mit dabei: Jimbo Warth, ein Spieleentwickler im Age of Sigmar-Team.

Hobby Hangout
Normale Ratschläge zum Bemalen von Armeen. Dieses Mal geht es darum, Space Marines für den Kampf vorzubereiten.

Satelliten-Uplink
Neuigkeiten und Beiträge zu Malwettbewerben von Bunker-Satellitenclubs aus aller Welt. Mit Bunker des Monats: Etone College und Anführer und Helden von Mitarbeitern und Lesern.

WARHAMMER 40.000
Eine Geschichte von vier Kriegsherren

Die Kriegsherren schließen ihre Kampfpatrouillen ab und bestreiten ihre ersten Spiele.

Galaktische Kriegsheere: T'au Septs
Setzen Sie sich für das Allgemeinwohl ein und werden Sie Zeuge dieser Galerie wunderschön bemalter Miniaturen.

Crux Terminatus
Eine Abhandlung über den ultimativen persönlichen Schutz: Taktische Dreadnought-Rüstung.

WARHAMMER AGE OF SIGMAR
Ark Arkana: Große Enklave

Eine Abhandlung über die Struktur, Traditionen und Persönlichkeiten des Konklaves von Hammerhal. Ein umfangreicher Überlieferungsartikel mit Hintergrundinformationen zu zahlreichen Personen in Hammerhal.

Einsatzregeln
Wie beeinflusst der Hintergrund der Warhammer-Settings die Spielregeln? Louis Aguilar, Spieleentwickler für Warhammer Age of Sigmar, geht der Frage nach.

Illuminationen: Himmlische Erleuchtung
Die Studiokünstler erklären, wie sie an die Illustration des rätselhaften Seraphon herangehen.

Vorboten des Krieges
Die Miniaturdesigner teilen ihre Erkenntnisse zu den Dawnbringers Harbingers.

Drehen des Rades
Ein treuer Soldat aus Hammerhal bringt Neuigkeiten von der Front eines Dawnbringer-Kreuzzugs.

SCHLACHTRUF
Macht und Wahnsinn

Quests und Kampagnenregeln für Stormcast Eternals und Flesh-eater Courts in Warcry. Enthält einige der Regelinhalte von Nightmare Quest, bietet den Questor Soulsworn und die Royal Beastflayers, jeweils mit drei Quests und zugehörigen Belohnungen sowie einer Sammlung von Hintergrundtabellen. Enthält auch die Regeln für die Realmshaper Engine Gnarlwood Terrain.

WARHAMMER: DIE HORUS-HÄRESIE
Aus dem Krieg geboren

Wir stellen die Inductii vor – eine Galerie neuer Rekruten für die Horus Heresy.

BLOOD BOWL
Der Forge Bowl geht weiter

Im zweiten Teil dieser Serie (oder sollte es Staffel heißen?) erfahren wir die Gewinner der Liga.

BESONDERE MERKMALE
Schwarze Bibliothek – Das Licht des Kaisers

In dieser Kurzgeschichte kämpfen Ultramarines, um eine Gruppe von Fanatikern vor wütenden Tyraniden zu schützen. Geschrieben von Darius Hinks.

Jedem Exemplar der Ausgabe 491 liegen außerdem Beilagen bei, darunter ein doppelseitiges Regelreferenzblatt für die Neuauflage von Warhammer 40.000, zwei neue Bunker-Szenarien – jeweils eines für Warhammer 40.000 und Warhammer Age of Sigmar –, ein Kartenset für die Bunker-Warhammer-Underworlds-Liga und zwei Bunker-Erfolgskarten.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)