Von Step by Step Magazine

Airbrush Step by Step Magazin 01/23 Nr. 66

Normaler Preis $9.95 USD
Normaler Preis Verkaufspreis $9.95 USD
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit: Auf Lager
Artikelnummer: ASBS 01/23
Airbrush Step by Step Magazine 01/23 NO. 66 Step by Step Magazine
Normaler Preis $9.95 USD
Normaler Preis Verkaufspreis $9.95 USD

Airbrush Step by Step Magazin 01/23

Natürliche und übernatürliche Schönheiten

Übernatürliche Wesen wie Geister, Seedrachen und fantastische Pflanzen und Tiere „begeistern“ die Künstler dieser Ausgabe ebenso wie die sehr reale Schönheit der Natur, wie wir sie kennen: Inspiriert von den wohl erfolgreichsten Geistern und Geisterjägern der Filmgeschichte, den „Ghostbusters“, malte der Australier Daniel Power ein Fanposter für das 2021 erschienene Spin-off „Ghostbusters Afterlife“ und verkaufte es erfolgreich über eine Kickstarter-Kampagne. In seinem Interview und Making-of gibt er uns einen Einblick in dieses Projekt. Darüber hinaus schickt der US-Künstler Marque Terrynamahr Strickland das kleine Mädchen Mushy in seinen Kunstwerken und dazugehörigen Schritt-für-Schritt-Anleitungen auf eine Entdeckungsreise in fantasievolle Flora und Fauna.

Besonders freuen wir uns, Ihnen das spektakuläre Unterwasser-Bodypainting-Projekt „Lost Treasures“ von Peter und Petra Tronser zu zeigen, das eine Brücke zwischen kommerziellem Nutzen und dem umweltbewussten, respektvollen Umgang mit der Natur schlagen soll. Die Schönheit der Natur stellt auch der italienische Künstler Enrico Violante mit einem Nahaufnahme-Stillleben von glänzenden, knackigen Kirschen dar. Die Österreicherin Melina Wuggonig würdigt die fleißige und so wichtige Arbeit der Bienen, indem sie in ihrem Kunstwerk eine Biene zeigt, die Honig in Bienenwaben sammelt. Und auch die Schönheit einer Frau wird vom kanadischen Künstler Paul Butvila ausgekostet, der sie in einem erotischen Lederanzug auf weißem Fellhintergrund porträtiert.

Zu guter Letzt präsentieren wir euch noch ein Interview mit Chia-Chi Chen, Firmenpräsidentin von Sparmax. Sie gibt uns einen Einblick in das taiwanesische Unternehmen, dessen Firmensitz zwar weit entfernt liegt, dessen Produkte aber dennoch mittlerweile den Airbrush-Markt weltweit maßgeblich mitgestalten.

Übrigens: Habt Ihr schon Pläne oder gute Vorsätze für das neue Jahr? Wie wäre es damit: Teilt Eure Airbrush-Kunst mit uns! Schickt uns ein Foto Eurer Kunst für die Lesergalerie oder dokumentiert den kompletten Entstehungsprozess für ein Step-by-Step. Beides einfach per Mail an info@airbrush-magazin.de schicken. Tipps zur Step-by-Step-Erstellung und zum Einreichen von Kunstwerken findet Ihr auch auf unserer Website unter http://airbrush-magazine.net/get-published.

Wir wünschen Ihnen ein kreatives, gesundes und erfolgreiches neues Jahr!

Beste Grüße vom ASBS-Team

#BleibMitDerUkraine

NACHRICHT

Airbrushes: Casubaris Airbrush-Set, Worx MakerX

Farben: Vallejo New Game Colors, Herterich Top Clear 3 in 1

Zubehör: 3D-gedruckter Airbrush-Halter, 3D-gedruckter Auslöser

Bücher: Airbrushing 102

Digital: UGEE

Schritt für Schritt

Bienenwabe – Tierillustration

Neben der Biene stellen auch die Farbgebung und Struktur der Waben sowie das Verhältnis von scharfen und unscharfen Flächen künstlerische Herausforderungen dar, welche die österreichische Künstlerin Melina Wuggonig erfolgreich meistert.

Mushy – Fantasy-Illustration
Marque Terrynamahr Strickland schickt das kleine Mädchen Mushy auf eine Entdeckungsreise in die fantasievolle Flora und Fauna. Marque verwendet die Airbrush, um sanfte Farbverläufe und Grundtexturen zu erzeugen, und kombiniert diese mit Bleistiften, Markern und Pinseln.

Kirschen – Lebensmittelillustration
Der italienische Künstler Enrico Violante findet Kirschen nicht nur lecker, sondern auch optisch interessant und erstellte nach einer Fotovorlage eine detailreiche Illustration.

Fifty Shades of Grey – Erotisches Portrait

Das Motiv erinnert zweifelsohne an den gleichnamigen Erotik-Bestseller – doch ebenso gut passt das glänzende Lederkorsett zum Motto von Paul Butvilas Motivserie „Gotta Wear Shades“.

Interview / Making-Of

Verlorene Schätze – Ein Bodypainting-Projekt von Peter und Petra Tronser

Im September 2020 fand unter der Leitung des Künstlerpaares Peter und Petra Tronser ein beispielloses Bodypainting-Shooting unter Wasser, im offenen Meer, in bis zu 30 Metern Tiefe auf Zypern statt.

Ghostbusters Afterlife – Daniel Powers Ghostbusters-Fan-Art

Der australische Airbrush-Künstler Daniel Power ist ein absoluter Filmfan und -kenner. Als 2021 mit „Ghostbusters Legacy“ die Fortsetzung der beliebten Ghostbusters-Filme in die Kinos kam, gestaltete Daniel ein Fan-Art-Poster und vermarktete es über eine Kickstarter-Kampagne.

Sparmax: Von der Spraydose zur Airbrush-Technik – Hinter den Kulissen des taiwanesischen Airbrush- und Kompressorenherstellers

Die taiwanesische Marke Sparmax ist für günstige Airbrush-Geräte und Kompressoren bekannt. Im Interview gibt Firmenpräsident Chia-Chi Chen Einblicke in die Geschichte und Ausrichtung des Unternehmens.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)