Von Metal Time Workshop

Grand Prix Falke Metallmodell

Normaler Preis $79.00 USD
Normaler Preis Verkaufspreis $79.00 USD
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit: Geringer Bestand
Artikelnummer: MT035
Grand Prix Falcon Metal Model   Metal Time Workshop
Normaler Preis $79.00 USD
Normaler Preis Verkaufspreis $79.00 USD

Grand Prix Falke Metallmodell

SPEZIFIKATIONEN:

  • 192 Teile
  • Schwierigkeitsgrad 6
  • Montagezeit (durchschnittlich): 12
  • Modellgröße (cm): 28,5×10,3×5,3
  • Modellgröße (Zoll): 8,62 × 6,70 × 3,78
  • Edelstahl
  • Metallhandwerk
  • Aufzieh-Bewegungsmechanismus

PROTOTYPENGESCHICHTE

Heißer Nachmittag, der Geruch von heißem Asphalt und verbranntem Gummi. Auf den Tribünen herrscht in Erwartung des Grand Prix Lärm – hochkarätige Technoshows, Pilotenkämpfe und der Triumph der Fähigkeiten der Designer. Das Dröhnen der warmlaufenden Motoren übertönt mühelos den Lärm der Tribünen, denn Motoren mit einer Leistung von fast tausend PS versuchen ihr Bestes.

Und jetzt - ein grünes Licht und tosende Feuerbälle bringen die Piloten in den ersten Kreis. Alle sind äußerst konzentriert - sowohl das Publikum als auch die Mechaniker und die Draufgänger, die es wagten, die Gesetze der Physik außer Kraft zu setzen. Schließlich ist dies die Formel 1, die Königin des Motorsports, der wichtigste Wettbewerb in der Welt der Autos.

Sogar Leute, die weit weg vom Rennsport sind, kennen die Namen der legendären F-1-Piloten. Niki Lauda, ​​​​Alan Prost, Jos Verstappen, Damon Hill, Ayrton Senna, Louis Hamilton, Sebastian Vettel und natürlich Michael Schumacher gehören seit langem zu den Kultfiguren des Weltsports und der Weltkultur. Über sie werden Bücher geschrieben, Filme gedreht, Titelseiten und Titelseiten von Zeitungen und Zeitschriften sind ihnen gewidmet. Nicht weniger berühmt sind ihre „Ställe“ – Werkstätten, in denen Wunder der Automobiltechnik entstehen – Formel-1-Autos. McLaren, Ferrari, Lotus, Williams und Mercedes – jede Werkstatt versammelt die besten Mechaniker und Ingenieure, um scheinbar unmögliche Mechanismen zu schaffen. Aber jedes Jahr kommen aktualisierte Feuerbälle auf die Strecken und der Wettbewerb flammt mit neuer Kraft auf.

In der Sammlung eines Autoliebhabers darf ein Formel-1-Auto nicht fehlen. Zumindest sein Modell. Das Team von Metal Time hat es für Sie erstellt.

„Grand Prix Falcon“ ist ein modulares Modell eines Open-Wheel-Rennwagens (Boliden), der für Rennen in der Königsklasse des Motorsports konzipiert ist.

Zur Erstellung des Modells wurde ein Standardkonzept für einen Rennwagen mit charakteristischen Komponenten gewählt. Im letzten Jahrzehnt hat sich das Gesamtkonzept des Autos nicht dramatisch verändert und sich auf geringfügige Verbesserungen beschränkt. Daher ist das Modell Grand Prix Falcon für diesen Maschinentyp relevant.

Der Frontspoiler, die Verkleidung und das Fahrwerk bilden die Vorderseite des Modells. Die Räder bestehen aus Hohlzylindern, die an der Aufhängungsstruktur befestigt sind. Der Spoiler ist eine Struktur mit wellenförmigen Schnitten, die eine dekorative Funktion erfüllen und das Modell leichter machen.

Im Cockpit des Piloten sind das Armaturenbrett und das Lenkrad zu sehen. Darüber erhebt sich der zentrale Lufteinlass. Der Hauptkörper mit seitlichen Lufteinlässen verbirgt den Aufzugsmechanismus, der die Hinterräder des Modells antreibt. Gekrönt wird das Design durch einen Heckspoiler.

Merkmale

Der „Grand Prix Falcon“ hat einen erkennbaren Look und macht Lust, noch fünf weitere dieser Modelle zu sammeln, um damit eine Strecke zu bauen und eine Fahrt mit Freunden oder der Familie zu organisieren.

Wie alle Fertigbaukästen von Metal Time besteht der Grand Prix Falcon aus nachhaltigem Edelstahl, der in der Lebensmittelindustrie verwendet wird und für die Herstellung von Konsumgütern und Spielzeug zugelassen ist.

Das Zusammenbauen des „Grand Prix Falcon“ ist eine unterhaltsame Aktivität für alle, die gerne konstruieren. Das Modell besteht aus fast zweihundert Teilen und gehört zu den Konstrukteuren mittlerer Komplexität. Einige Knoten regen zum Nachdenken an und zeigen Fingerfertigkeit.

Das Ergebnis wird ein weiteres Stück in Ihrer Sammlung von „Metal Time“-Modellen sein.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)